Was ist CBD?

CBD


mittlerweile weiß fast jeder, dass dieser Begriff etwas mit der Hanfpflanze zu tun hat.

Aber was genau ist CBD und was kann es denn jetzt genau?

Zuerst einmal ist CBD ein nicht psychoaktives Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf.

Soweit so gut.

Und was kann CBD jetzt?

Die Wirkung von CBD ist vielfältig. Zum einen wirkt CBD beruhigend und entspannt nicht nur uns Menschen, sondern auch bei unseren Vierbeinern hilft CBD das Stresslevel zu senken.
Außerdem lindert CBD krampfe und wirkt entzündungshemmend.

Doch das ist noch nicht alles. CBD wirkt darüber hinaus

- schmerzstillend
- angstlösend
- antidepressiv
- stimmungsaufhellend

Aber warum kann CBD das alles? Oder genauer gefragt, wir schafft CBD es diese Wirkungen zu entfalten?

Das liegt daran, dass unser Körper ziemlich gut auf CBD anspricht. Das hängt damit zusammen, dass die Cannabinoide der Hanfpflanze über das Körper eigene Endocannabinoid System wirken, also über die körpereigenen Rezeptoren.

Endocannabinoid was?

Ganz einfach erklärt gibt es zwei Hauptrezeptoren in dem besagten Endocannabinoid System.

Der Cannabinoid Rezeptor 1, kurz CB1, der sich im zentralen Nervensystem und auch im Nervensystem des Darms zu finden ist.

Der Cannabinoid Rezeptors 2, kurz CB2, befindet sich zum einen auf knochenstoffwechselregulierenden Zellen und auf Zellen des Abwehrsystems.

Kurz zusammengefasst:

Cannabinoid Rezeptor 1
CBD1

wirkt auf:

  •     Koordination und Bewegung
  •     Schmerz
  •     Emotionen und Stimmung
  •     Denken und Erinnerung
  •     Appetit

Cannabinoid Rezeptor 2
CB2

wirkt auf:

  •     Entzündung
  •     Schmerz

 

Obwohl CBD in praktisch allen Arten von Cannabis sativa vorkommt,  weist es in Hanf die höchste Konzentration auf.

Bei Hanf handelt es sich um eine Art von Cannabis sativa, die bereits vor über
6 000 Jahren im alten China domestiziert wurde.

Seitdem haben die Menschen die Pflanze mit Blick auf ihre kommerziellen Eigenschaften selektiv gezüchtet, wodurch sie sich zu einer von Natur aus reichen CBD Quelle entwickelt hat.

Doch die Hanfpflanze besteht natürlich nicht rein aus CBD, die Powerpflanze hat noch so einiges zu bieten.

Terpene

Terpene sind flüchtige Kohlenwasserstoffverbindungen und sind verantwortlich für die unterschiedlichen Aromen. Je nachdem, wie die Terpene kombiniert werden, können unterschiedliche Aromen entstehen. Sowohl in Geruch und Geschmack unterscheiden sich daher die Cannabisstämme.

Genau wie andere Pflanzen produziert auch die Cannabispflanze Terpene.

Gerade in der Aromatherapie werden Terpene gerne verwendet.

 

Vitamine

CBD und CBD Öle sind reich an wertvollen Vitaminen.
So enthalten CBD und CBD Öle eine große Menge an Vitamin E. Die antioxidativen Eigenschaften des Vitamins können den Alterungsprozess der Haut sichtbar verlangsamen.

Ein weiteres wertvolles Vitamin, dass sich in CBD Ölen findet ist das Vitamin B1.
Dieses Vitamin unterstützt Nervensystem, Gehirn, Muskeln, Herz und auch den Magen-Darm-Trakt.  Durch die das Vitamin B1 können Komplikationen in den Bereichen vorgebeugt werden.

Vitamin B2 ist ein weiteres Vitamin, welches beim Protein-, Fett- und Kohlehydrat abbau helfen kann. Es nimmt einen wichtigen Teil in der Energieversorgung des Körpers ein.

Mineralien und Spurenelemente

Neben Terpenen und Vitaminen sind in CBD und CBD Ölen wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten, die der Körper benötigt.

Von Kalzium, Eisen und Kupfer über Kalium, Natrium und Mangan bis hin zu Magnesium, Phosphor und Zink hat CBD so einiges zu bieten.

Doch nicht nur Mineralstoffe und Spurenelemente findet man im CBD. Auch wertvolle Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, Chlorophyll und Carotinoide hat das CBD Öl zu bieten.

 

Da steckt so einiges in der Hanfpflanze. 

Ihr wollt noch mehr wissen?

Dann lasst es uns wissen und wir versorgen euch mit neuen Infos.